Dank der großen Reichweite des Internets sind Kunden im Gesundheitswesen immer besser informiert und haben stets einen einfachen Zugang zu sämtlichen Informationen. Patienten erwarten immer mehr Interaktion und einen mühelosen Zugang zu medizinischen Leistungen. Dabei erwarten Sie modern ausgestattete Einrichtungen mit den neuesten Diagnose-Technologien.

Digitale Kanäle überholen die traditionellen Marketingkanäle und Wirtschaftsunternehmen, Gesundheitsdienstleister, Pharmaunternehmen, Life-Science-Unternehmen und Biotech-Unternehmen investieren mehr und mehr in interaktive Kundenerlebnis-Prozesse um in Ihrem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und die Service-Qualität aufrecht zu erhalten.

 

Krankenhäuser

Eine professionelle medizinische Betreuung ist nicht der einzige Faktor, der die Entscheidung eines Patienten beeinflusst. Gut organisierte Prozesse, die die Erwartungen erfüllen, erhöhen die Zufriedenheit und das Vertrauen der Patienten.

  • Orientierungsstelen
  • Warteschlangenmanagement um die Erwartungen der Patienten besser erfüllen zu können
  • Info Displays zur Orientierung der Patienten
  • Videos oder Bildungs-Apps auf Displays in den Wartebereichen erhöhen das Bewusstsein der Patienten und Sie können Ihre Wartezeit effizient nutzen
  • Informationen und Bildungskampagnen werben für einen Gesunden Lebensstil (z.B. Ernährungsguides in der Cafeteria)

Versorgung

Roboterchirurgie, 3D-Druck oder andere technische Innovationen als Präventionsmaßnahmen, zur Überwachung und Behandlung. Hochauflösende Displays und Displaytechnologien helfen dabei Informationen zu teilen, zu übermitteln und Infos anzuzeigen. Die Patienten können so gut informiert werden und fühlen sich wohl.

  • Medizinische Bildverarbeitung und Displays zur Anzeige von Diagnosen
  • E-Learning Systeme

Beginnen Sie, digitale Lösungen einzusetzen und behalten Sie die Loyalität der Patienten
oder verbessern Sie tägliche Abläufe in Ihrem Krankenhaus oder in Ihrer Praxis

Kontaktformular

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Bitte addieren Sie 9 und 5.