Anbieter
Angaben gemäß § 5 TMG:
DEKOM AG
Kellerbleek 3
22529 Hamburg
Vertreten durch den Vorstand, dieser vertreten durch:
Simon Härke | Roman Radke
Aufsichtsrat: Arwed Plate, Akaki Togonidze (Vorsitzender), Jörg Weisflog
Kontakt
Telefon: +4940808181-100 | Fax: +4940808181-199
E-Mail: info@dekom.com | Internet: www.dekom.com
Eintragung im Handelsregister
Registriergericht: Amtsgericht, Hamburg
Registriernummer: HRB 73265
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 178508413
Haftungshinweis/Disclaimer:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten rechtswidrige Seiten über die Hyperlinks abrufbar sein, bitten wir um eine Mitteilung an info@medivas.de. Wir werden dies dann überprüfen und die Links ggf. entfernen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Thomas Schwebinghaus (Anschrift siehe oben)
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Mouseflow
Diese Website verwendet Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark, um zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) aufzuzeichnen. So ensteht ein Protokoll der Mausbewegungen und Klicks mit der Absicht einzelne Website-Besuche stichprobenartig abzuspielen und potentielle Verbesserungen für die Website daraus abzuleiten. Die Informationen sind nicht personenbezogen und werden nicht weitergegeben. Wenn Sie eine Aufzeichnung nicht wünschen, können Sie diese auf allen Websites die Mouseflow einsetzen, unter dem folgenden Link deaktivieren: www.mouseflow.de/opt-out/
Einsatz der WebProspector Technologie
Auf dieser Webseite werden mit Technologien der WebProspector GmbH (www.webprospector.de) Daten zu Marketingzwecken und zur Erkennung von Unternehmens-Interessenten gesammelt und gespeichert. Die WebProspector Technologie führt auf Basis dieser Daten eine Adressen-Ermittlung durch, jedoch nur in dem Falle, in welchem Sie sicherstellen kann, dass es sich um ein Unternehmen und nicht um eine einzelne Person als Besucher handelt. Die WebProspector Technologie kann ferner Bewegungsmerkmale übermittelt bekommen. Weiterhin setzt die WebProspector Technologie ggf. Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter www.webprospector.de/widerspruch widersprochen werden